Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Sonnewalde

Wer auf der B 96 von Berlin nach Süden unterwegs ist, durchfährt das 1255 erstmals urkundlich erwähnte Sonnewalde – ein kleines Lausitzer Landstädtchen im Grenzbereich zwischen Preußen und Sachsen mit Stadtrecht seit 1354.

Auf der Durchfahrt erblickt man das restaurierte und nachts beleuchtete Renaissanceportal des Unterschlosses – ein Wahrzeichen vergangener Standesherrschaft. Heute beherbergt das Unterschloss ein liebevoll eingerichtetes Heimatmuseum mit ständigen und wechselnden Ausstellungen sowie unser Trauzimmer, welches Ihnen für Trauungen offen steht. Im angrenzenden Parkgelände finden sich Schlossteiche und seltener Baumbestand. Der Park bietet mit seiner Freilichtbühne jährlich zu Pfingsten den Hintergrund für das Kultur- und Heimatfest. Wohl einmalig im Land Brandenburg ist der an den Park angrenzende ca. 6 km lange Planeten-Wanderweg mit der maßstabsgerechten Darstellung unseres Sonnensystems. Der wunderschöne Schloßpark mit Wanderweg lädt zu Spaziergängen in der Natur ein.

Wenn man bei uns Halt macht, findet man Ruhe und Entspannung fernab von Lärm und Hektik aber auch viele Möglichkeiten zu aktiver Freizeitgestaltung. Das Umland mit Wechsel von Wiesen, Feldern und Wäldern bietet sich an für Wander-touren, Rad- und Reitsport. Außerdem halten viele aktive Vereine Angebote bereit. 

Veranstaltungen zum Karneval und auf dem Reitplatz in Sonnewalde sind ein wahrer Zuschauermagnet. Sportschützen finden gute Bedingungen auf dem Schießsportgelände der Schützengilde mit Gewehr-, Pistolen- u. Trapstand. Der Sportverein mit seinen zahlreichen Sparten macht vielseitige Betätigung möglich. 

Bei Radwanderungen vorbei an unseren wunderschönen Dörfern mit den Kirchen, der Wassermühle und dem Landschaftsschutzgebiet Lugkteich lernt man die Umgebung kennen.

Traditionsveranstaltungen wie Blasmusik- und Dorffeste, Teichfahren, Wettbewerb der örtlichen Feuerwehren, Kultur- und Heimatfest, Spielleutetreffen von Feuerwehrmusikzügen, Erntedankfest und Weihnachtsmarkt runden das Bild ab und laden zu einem Besuch ein.

Schulstr. 3
03249 Sonnewalde


Fotoalben



Aktuelle Meldungen

Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Sonnewalder Institutionen

(13. 08. 2015)

Werden Sie Projektpartner!

 

Das in Kooperation mit dem Förderverein für regionale Entwicklung e.V. aus Potsdam ins Leben gerufene Förderprogramm „Sonnewalde vernetzt“ stellt wieder allen öffentlichen und sozialen Einrichtungen, Vereinen, Feuerwehren und Unternehmern der Stadt in den kommenden Monaten exklusiv Förderplätze zur Webseitenentwicklung zur Verfügung.

 

Das Förderprogramm ermöglichte bereits einigen Sonnewaldern die Neuerstellung einer Internetseite oder die Überarbeitung einer bereits bestehenden Homepage. So wurde unkompliziert und ressourcensparend den Sonnewalder Institutionen die Möglichkeit geboten, sich über das Kooperationsprojekt einen modernen Internetauftritt erstellen zu lassen. Mit einem einfach zu bedienenden Verwaltungsprogramm bleibt die Webseite danach immer auf dem aktuellsten Stand.

 

Dank der Projektförderung ist und bleibt die Erstellung der neuen Internetseite für alle Teilnehmer aus der Stadt Sonnenwalde kostenfrei. Lediglich die Hostinggebühren für den Speicherplatz müssen übernommen werden.

 

Mehr Informationen über das neu aufgelegte Webseiten-Förderprogramm gibt es hier oder direkt über die Internetseite des Fördervereins für regionale Entwicklung e.V. Haben Sie Interesse oder kennen Sie mögliche Interessenten? Schicken Sie uns einfach eine kurze Projektbeschreibung und Ihre Kontaktdaten per E-Mail. Oder kontaktieren Sie unsere Projektkoordinatoren und lassen sich beraten. Für Fragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer 0331-550 474 -71 oder -72 per E-Mail, gern auch unter info@azubi-projekte.de gern zur Verfügung.

[Interessenbekundung]

[Azubi-Projekte]

[Förderverein für regionale Entwicklung e.V.]

Foto zu Meldung: Wieder kostenfreie Homepage-Erstellung für Sonnewalder Institutionen

Wetter

.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und holen Sie sich jetzt kostenlos unseren Newsletter.