Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Druckansicht öffnen
 

Sonnewalde

Wer auf der B 96 von Berlin nach Süden unterwegs ist, durchfährt das 1255 erstmals urkundlich erwähnte Sonnewalde – ein kleines Lausitzer Landstädtchen im Grenzbereich zwischen Preußen und Sachsen mit Stadtrecht seit 1354.

Auf der Durchfahrt erblickt man das restaurierte und nachts beleuchtete Renaissance-portal des Unterschlosses – ein Wahrzeichen vergangener Standesherrschaft. Heute beherbergt das Unterschloss ein liebevoll eingerichtetes Heimatmuseum mit ständigen und wechselnden Ausstellungen, die wieder eröffnete alte Stadtbibliothek und das Bürgerbüro. Im angrenzenden Parkgelände finden sich Schlossteiche und seltener Baumbestand. Der Park bietet mit seiner Freilichtbühne jährlich zu Pfingsten den Hintergrund für das Park- und Heimatfest. Wohl einmalig im Land Brandenburg ist der an den Park angrenzende ca. 6 km lange Planeten-Wanderweg mit der maßstabsgerechten Darstellung unseres Sonnensystems.

Wenn man bei uns Halt macht, findet man Ruhe und Entspannung fernab von Lärm und Hektik aber auch viele Möglichkeiten zu aktiver Freizeitgestaltung. Das Umland mit Wechsel von Wiesen, Feldern und Wäldern bietet sich an für Wander-touren, Rad- und Reitsport. Außerdem halten viele aktive Vereine Angebote bereit. Bei einer Fahrt mit Draisine oder Salonwagen der Museumseisenbahn in Kleinbahren hat man Gelegenheit, gemütlich die Landschaft zu betrachten.

Fans alter Technik werden begeistert sein vom Motorradmuseum in Schönewalde. Jährliche Oldtimerrallye u. Teilemarkt locken Interessierte aus nah u. fern. Veranstaltungen auf dem Reitplatz in Sonnewalde sind ein wahrer Zuschauermagnet. Sportschützen finden gute Bedingungen auf dem Schießsportgelände der Schützengilde mit Gewehr-, Pistolen- u. Trapstand. Der Sportverein mit seinen zahlreichen Sparten macht vielseitige Betätigung möglich. Neben den genannten bestehen noch Traditionsvereine, ein Chor, Country- und Karnevalsclubs. Bei geführten Radwanderungen vorbei an Kirchen, Wassermühle, Wildgehege u. Lugkteich lernt man die Umgebung kennen.

Traditionsveranstaltungen wie Blasmusik- und Dorffeste, Rosenfest, Countryabende, Teichfahren, Erntefest, Wettbewerb der örtlichen Feuerwehren, Park- und Heimatfest, Spielleutetreffen von Feuerwehrmusikzügen, Erntedankfest und Weihnachtsmarkt runden das Bild ab und laden zu einem Besuch ein.

Schulstr. 3
03249 Sonnewalde


Fotoalben


Wetter

.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und holen Sie sich jetzt kostenlos unseren Newsletter.