Teilen auf Facebook   Teilen auf Twitter   Druckansicht öffnen
 

Veranstaltungen der Region

Art der Veranstaltung
Veranstaltungsort
Pfeil nach rechts Zeitraum
Zeitraum von
bis
 

heute 28. 05. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

67. Kultur- und Heimatfest Sonnewalde

Sonnewalde
Der Sonnewalder Fest- und Kulturverein präsentiert das 67. Kultur- und Heimatfest in Sonnewalde rund um die Parkbühne mit einem bunten Programm für Alt und Jung. [mehr]
 

Blaulichtmeile der Jugendfeuerwehren der Stadt Sonnewalde

Sonnewalde
Die Jugendfeuerwehren der Stadt Sonnewalde laden ein zur Blaulichtmeile. [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

11:00 Uhr - Pfingstsonntag

Evangelische Kirche Rückersdorf
Pfr. Grosser + Pfingst-GD im Grünen [mehr]
 
 
morgen 29. 05. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

67. Kultur- und Heimatfest Sonnewalde

Sonnewalde
Der Sonnewalder Fest- und Kulturverein präsentiert das 67. Kultur- und Heimatfest in Sonnewalde rund um die Parkbühne mit einem bunten Programm für Alt und Jung. [mehr]
 

10:00 Uhr - 35. Oppelhainer Mühlenmark

Oppelhainer Mühlenmarkt e.V.
Am Pfingstmontag, 29.05.2023 ab 10.00 Uhr findet der 35. Oppelhainer Mühlenmarkt statt Motto: "Ein Hoch auf unsere Kinder“ Ansprechpartner: Oppelhainer Mühlenmarkt ... [mehr]
 

10:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Mühlenfest in Trebbus

Trebbus
Mühlenfest in Trebbus [mehr]
 

10:00 Uhr - Pfingstmontag

Evangelische Kirche Oppelhain
Pfr. Grosser + Andacht zur Mühlenmarkt-Eröffnung [mehr]
 
 
Dienstag 30. 05. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 31. 05. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 01. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 

12:00 Uhr - Land-Rover-Treffen an der F 60

Besucherbergwerk F 60
 
 
Freitag 02. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

12:00 Uhr - Land-Rover-Treffen an der F 60

Besucherbergwerk F 60
 

16:30 Uhr - Kindermusical "Johannes der Täufer"

Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
"Johannses der Täufer" vom Schmalenbach mit Christenlehrenkindern der Region und Kindern der evangelischen Kita Arche Noah sowie einer Projektband unter Leitung der Gemeindepädagogin Doreen Brauer [mehr]
 
 
Samstag 03. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

12:00 Uhr - Land-Rover-Treffen an der F 60

Besucherbergwerk F 60
 
 
Sonntag 04. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

TriaHatz im Freibad 2023

Schwimmstation der Freundschaft
Triathlon Sprintdistanz Wertung AK Strecken (S-R-L km) Startzeit Wettkampf Staffel 2007 und älter* 0,75-20-5 13:00 Uhr WK 5 Offen ab 18 ... [mehr]
 

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr - Schnupperangeln für Kinder, mein erster Fisch an der Angel

Parkplatz Kleiner Wildgruber See
Dieses Angebot richtet sich an Kinder die das Angeln kennenlernen wollen und in keinem Anglerverein Mitglied sind. Wir besorgen die notwendigen Berechtigungen zum Angeln für diesen Tag und stellen die Ausrüstung. Mit Spiel & Spaß sowie dem ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

10:30 Uhr - Trinitatis

Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Pfr. Grosser - Gottesdienst zum Schützenfest [mehr]
 

12:00 Uhr - Land-Rover-Treffen an der F 60

Besucherbergwerk F 60
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 05. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 06. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 07. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 08. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Freitag 09. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prießen

Prießen
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prießen [mehr]
 

20:00 Uhr - „Gestern war der Ball …“

Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde
Sänger- und Kaufmannsmuseum Finsterwalde bittet am 9. Juni zum Konzert mit Fanni Krug und Thomas Putensen Ein Abend mit den schönsten Liedern von Manfred Krug und Günther Fischer: Fanni Krug und Thomas Putensen gastieren am 9. Juni um ... [mehr]
 
 
Samstag 10. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prießen

Prießen
90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Prießen [mehr]
 

F60 Celtic Music Festival

Lichterfeld F 60
 
 
Sonntag 11. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

76. Ossaker Teichfahren

Münchhausen-Ossak
Der Dorfclub Ossak e.V. lädt ein zum 76. Ossaker Teichfahren. [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Veranstaltung anlässlich der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche 2023

Friedersdorf
Anlässlich der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche laden wir alle Senioren/innen recht herzlich ein unsere Gäste zu sein: am Sonntag, den 11.06.2023 im Festzelt in Friedersdorf bei Brenitz Beginn ist um 15.00 Uhr Einlass ab 14.00 ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

10:30 Uhr - Auf Entdeckungsreise im alten Turm der Liebenwerdaer Burg

Marionettentheatermuseum Bad Liebenwerda
Mitteldeutsches Marionettentheatermuseum bittet am 11. Juni um 10.30 Uhr zum Familiensonntag Vor über 800 Jahren entstand auf einer Elsterinsel eine Burg, von der nur noch ein Turm erhalten ist. Der Lubwart ist heute Wahrzeichen der Stadt ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 12. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 13. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 14. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Seniorencafé

Refektorium Doberlug-Kirchhain
Seniorencafé mit Kulturprogramm anlässlich der 29. Brandenburgischen Seniorenwoche im Refektorium. Freuen Sie sich auf ein Unterhaltungsprogramm mit der Cottbuser Sängerin Conny Schubert. [mehr]
 

18:00 Uhr - Mit Kammerjunker Michael durch die Schlossgeschichte

Museum Schloss Doberlug
Er kannte seinen Fürsten wie kaum ein anderer: Kammerjunker Michael von Schönborn, der treue Begleiter von Herzog Christian I. von Sachsen-Merseburg. Am Mittwoch, 14.06., um 18.00 Uhr kehrt der Kammerjunker an den Ort zurück, den sein Herr so ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 15. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Freitag 16. 06. 2023

Öffentliches Sommerfest

Kita Villa Kunterbunt Schönborn
 

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 

10:00 Uhr - Dollenchener Nutzfahrzeugetreffen

Gasthaus Stuckatz
 

18:00 Uhr bis 21:00 Uhr - Delegiertenversammlung Kreisfeuerwehrverband Elbe-Elster

Veranstaltungsort in der Prüfung
Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrvebandes Elbe-Elster zur Weiterentwicklung der Verbandsarbeit um die Belange der Feuerwehren in Elbe-Elster zu fördern. [mehr]
 
 
Samstag 17. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

90 Jahre FF Pießig

Pießig, Festgelände hinter der Fw
90 Jahre FF Pießig, Jubiläumsfeier mit Programm für Jung und Alt [mehr]
 

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Pießig

Pießig
Die Freiwillige Feuerwehr Pießig begeht am 17.06.2023 das 90-jährige Jubiläum und lädt herzlich zur Jubiläumsfeier an die Feuerwehr Pießig ein. Los geht es um 14:00 Uhr. [mehr]
 

90 Jahre FF Pießig

Pießig, Festgelände hinter der Fw
90 Jahre FF Pießig, Jubiläumsfeier mit Programm für Jung und Alt [mehr]
 
 

08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Werenzhainer Reit- und Springtunier

Werenzhain
 

10:00 Uhr - Dollenchener Nutzfahrzeugetreffen

Gasthaus Stuckatz
 

10:00 Uhr - 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wildgrube

Sportplatz Wildgrube
Die Feuerwehr Wildgrube feiert ihr Jubiläum mit einem Festumzug am Vormittag und dem offiziellen Teil am Nachmittag auf dem Sportplatz. [mehr]
 

14:00 Uhr - Kinder- und Dorffest Schacksdorf

Spielplatz Schacksdorf
Spielstationen bis 17.00 Uhr Partyzelt + Kaffee + Kuchen gegrillte Leckereien + Bier + Getränke musikalische Umrahmung + Programm Ausschank bis 23.00 Uhr [mehr]
 

17:00 Uhr - Festival dere Operette

Schlosspark Sallgast
 
 
Sonntag 18. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 

08:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Werenzhainer Reit- und Springtunier

Werenzhain
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

10:00 Uhr - Dollenchener Nutzfahrzeugetreffen

Gasthaus Stuckatz
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 

18:00 Uhr - Museum Schloss Doberlug öffnet am 18. Juni neue Ausstellung „Vom Feinsten. Preußische Adelsschätze in sächsischen Mauern“

Museum Schloss Doberlug
Am 18. Juni Sonderöffnung von 18.00 bis 21.00 Uhr mit freiem Eintritt/ Öffnung fürs breite Publikum ab 20. Juni Am 18. Juni 2023 öffnet das Museum Schloss Doberlug die Türen zu einem bedeutenden Zeugnis europäischer Adelskultur in ... [mehr]
 
 
Montag 19. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 20. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 21. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 22. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:30 Uhr - Fahrradtour "Besondere Kleinode-Dorfkirchen in Südbrandenburg"

Touristinformation Doberlug-Kirchhain
Fahrradtour "Besondere Kleinode-Dorfkirchen in Südbrandenburg" durch die Orte Prießen, Dübrichen, Buchhain und Nexdorf [mehr]
 
 
Freitag 23. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Samstag 24. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Zirkus-Sommer in Kleinkrausnik

Kleinkrausnik
Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 8-14 Jahren zum Zirkus-Sommer Projekt nach Kleinkrausnik. Akrobatik, Jonglieren, Trapez und Kugellaufen im Rahmen des Projektes an einem Wochenende erlernen - na das wär doch was für Euch! Meldet euch ... [mehr]
 

12:00 Uhr - 53. Babbener Festtage

Babben
Sonnabend, 24. Juni 12.00 Uhr Unimog- und Multicar-Treff mit Ausfahrt MC Fürstl. Drehna 19.00 Uhr Fahrzeugprämierung 20.00 Uhr Disco mit "Flying Star" - Entritt frei! Sonntag, 25. Juni 10.30 Uhr Muskalischer Frühschoppen mit ... [mehr]
 

19:00 Uhr - Johannisfeuer mit dem Kirchenkreis

Stadtkirche Kirchhain
Johannisfeuer mit dem Kirchenkreis Treffpunkt: Gemeindesaal der evangelischen Kirche Kirchhain, Kirchstraße 3 [mehr]
 

22:15 Uhr - Nachtkonzert der Brandenburgischen Sommerkonzerte

Evangelische Zisterzienserklosterkirche Doberlug
Nachkonzert der Brandenburgischen Sommerkonzerte Der Eintritt ist frei, um Spende wird gebeten [mehr]
 
 
Sonntag 25. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Zirkus-Sommer in Kleinkrausnik

Kleinkrausnik
Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 8-14 Jahren zum Zirkus-Sommer Projekt nach Kleinkrausnik. Akrobatik, Jonglieren, Trapez und Kugellaufen im Rahmen des Projektes an einem Wochenende erlernen - na das wär doch was für Euch! Meldet euch ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

12:00 Uhr - 53. Babbener Festtage

Babben
Sonnabend, 24. Juni 12.00 Uhr Unimog- und Multicar-Treff mit Ausfahrt MC Fürstl. Drehna 19.00 Uhr Fahrzeugprämierung 20.00 Uhr Disco mit "Flying Star" - Entritt frei! Sonntag, 25. Juni 10.30 Uhr Muskalischer Frühschoppen mit ... [mehr]
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 

16:00 Uhr - Konzert des North Star Boys' Chor

Stadtkirche Kirchhain
Zauber der Knabenstimmen [mehr]
 
 
Montag 26. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 27. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 28. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 29. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Freitag 30. 06. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Samstag 01. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Dorffest in Goßmar

Goßmar
Die Goßmarer laden herzlich zum Dorffest ein. Nun ist es bereits das 41. Dorffest und wir wollen auch in diesem Jahr wieder feiern und das natürlich mit Euch! Programm Samstag, 01.07.2023 12:30 ... [mehr]
 
 
Sonntag 02. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Dorffest in Goßmar

Goßmar
Die Goßmarer laden herzlich zum Dorffest ein. Nun ist es bereits das 41. Dorffest und wir wollen auch in diesem Jahr wieder feiern und das natürlich mit Euch! Programm Samstag, 01.07.2023 12:30 ... [mehr]
 

100 Jahre Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtverbandes Sonnewalde e. V.

Sonnewalde
Der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtverbandes Sonnewalde e. V. begeht das 100-jährige Jubiliäum und lädt dazu alle recht herzlich ab 13:00 Uhr an die Parkbühne Sonnewalde ein. Programm: 13:00 Uhr Sternenmarsch ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

12:00 Uhr - Jugendtag in Lindena

Festwiese in Lindena
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 03. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 04. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 05. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 06. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Freitag 07. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr - Vereinsinternes Kneipenquiz - alle Sparten, alle Mannschaften

SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.
Unser Sportverein wird 75. Aus diesem Anlass findet im Sportlerheim ein Vereinsinternes Kneipenquiz statt. Alle Sparten, alle Mannschaften. Tisch gegen Tisch. Pro Tisch 2 bis 8 Teilnehmer. Marco und Marcel führen in gewohnter Atmosphäre durch ... [mehr]
 
 
Samstag 08. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:00 Uhr - "Zu Besuch in der Casa Niemalsfertighausen"

Touristinformation Doberlug-Kirchhain
Fahrradtour " Zu Besuch in der Casa Niemalsfertighausen" [mehr]
 

16:00 Uhr - Mitgliederversammlung & Vereinsgeburtstag

SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.
Am 8. Juli 2023 findet die turnusmäßige Mitgliederversammlung inklusive Vorstandswahl statt. Im Anschluss wird der 75. Geburtstag des Sportvereins gefeiert. Nähere Infos folgen. [mehr]
 
 
Sonntag 09. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 10. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 11. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 12. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 13. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Feel Festival

Lichterfeld F 60
 
 
Freitag 14. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Feel Festival

Lichterfeld F 60
 
 
Samstag 15. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

170 Jahre Feuerwehr Prestewitz & 700 Jahre Prestewitz

Sportplatz Prestewitz
170 Jahre Feuerwehr Prestewitz (Ersterwähnung) und 700 Jahre Prestewitz mit einem offenen Pokallauf der Jugendfeuerwehren und einem historischen Handdruckspritzentreffen. [mehr]
 

Feel Festival

Lichterfeld F 60
 
 
Sonntag 16. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

170 Jahre Feuerwehr Prestewitz & 700 Jahre Prestewitz

Sportplatz Prestewitz
170 Jahre Feuerwehr Prestewitz (Ersterwähnung) und 700 Jahre Prestewitz mit einem offenen Pokallauf der Jugendfeuerwehren und einem historischen Handdruckspritzentreffen. [mehr]
 

Feel Festival

Lichterfeld F 60
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 17. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Feel Festival

Lichterfeld F 60
 

09:30 Uhr - 12. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90

SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.
Bereits zum zwölften Mal findet in diesem Jahr auch wieder das Fußball Feriencamp vom SV Blau Gelb 90 Sonnewalde statt. Persönlich - individuell - familiär. Traditionell in der ersten vollen Ferienwoche. Nähere Infos folgen demnächst hier ... [mehr]
 
 
Dienstag 18. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:30 Uhr - 12. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90

SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.
Bereits zum zwölften Mal findet in diesem Jahr auch wieder das Fußball Feriencamp vom SV Blau Gelb 90 Sonnewalde statt. Persönlich - individuell - familiär. Traditionell in der ersten vollen Ferienwoche. Nähere Infos folgen demnächst hier ... [mehr]
 
 
Mittwoch 19. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:30 Uhr - 12. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90

SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.
Bereits zum zwölften Mal findet in diesem Jahr auch wieder das Fußball Feriencamp vom SV Blau Gelb 90 Sonnewalde statt. Persönlich - individuell - familiär. Traditionell in der ersten vollen Ferienwoche. Nähere Infos folgen demnächst hier ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 20. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:30 Uhr - 12. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90

SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.
Bereits zum zwölften Mal findet in diesem Jahr auch wieder das Fußball Feriencamp vom SV Blau Gelb 90 Sonnewalde statt. Persönlich - individuell - familiär. Traditionell in der ersten vollen Ferienwoche. Nähere Infos folgen demnächst hier ... [mehr]
 
 
Freitag 21. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:30 Uhr - 12. Fußballferien Camp vom SV Blau Gelb 90

SV Blau Gelb 90 Sonnewalde e.V.
Bereits zum zwölften Mal findet in diesem Jahr auch wieder das Fußball Feriencamp vom SV Blau Gelb 90 Sonnewalde statt. Persönlich - individuell - familiär. Traditionell in der ersten vollen Ferienwoche. Nähere Infos folgen demnächst hier ... [mehr]
 
 
Samstag 22. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Sonntag 23. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Schönewalde

Schönewalde
Die Freiwillige Feuerwehr Schönewalde begeht das 90-jährige Jubiläum und lädt alle recht herzlich dazu ein. [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 24. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 25. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 26. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 27. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Freitag 28. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Samstag 29. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Sonntag 30. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 31. 07. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 01. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 02. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 03. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Freitag 04. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Samstag 05. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Sonntag 06. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

13:30 Uhr - Kutschenkorso zum Lindenblütenfest

Festwiese in Lindena
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 07. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 08. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 09. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 10. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Freitag 11. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

Opern Open Air NABUCO

Lichterfeld F 60
 
 
Samstag 12. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Sonntag 13. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

09:00 Uhr - Heilige Messe in Tröbitz

Katholische Kirche Tröbitz
 

15:00 Uhr - Eröffnung der Kreiskunstausstellung im Atelierhof

Atelierhof Werenzhain
Eröffnung der Kreiskunstausstellung 30 Jahre Landkreis Elbe-Elster [mehr]
 
 
Montag 14. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Dienstag 15. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Mittwoch 16. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 

18:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Badminton - Turnhalle Ewald-Wolf-Straße

Badminton beim Turn- und Sportverein Doberlug e.V.
Übungsleiter: Peter Wischinsky Trainingszeit: Mittwoch 18:00 bis 19:00 Uhr Treffpunkt: Sporthalle Ewald Wolf Straße Das hat immer Spaß gemacht, warum nicht mal in der Halle spielen? Badminton ist eine sehr schnelles Spiel und wird seit ... [mehr]
 

18:30 Uhr bis 19:30 Uhr - Ball-Trommeln

Turn- Sportverein Doberlug 1863 e.V.
Übungsleiterin: Carola Prinz Trainingszeit: Mittwoch 18:30 Uhr – Sportzentrum - Mehrzweckraum Unsere Abteilung existiert seit 2013 und wird von Carola Prinz geleitet – das Angebot ist allgemein als Drums alive bekannt. Dieses ... [mehr]
 
 
Donnerstag 17. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Freitag 18. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]
 

Ständige Ausstellung - Doberlug und das sächsische Brandenburg

Schloss Doberlug
Das Museum Schloss Doberlug (Elbe-Elster, Südbrandenburg) öffnet mit der ständigen Ausstellung „Doberlug und das sächsische Brandenburg“ eine Präsentation, die eine Intention der 2014 an diesem Ort stattgefundenen Ersten Brandenburgischen ... [mehr]
 
 
Samstag 19. 08. 2023

Weißgerbermuseum Dauerausstellung

Weißgerbermuseum
Das in Europa einzigartige Museum veranschaulicht mit Hilfe einer historischen Schauwerkstatt die Weißgerbung, stellt Gerbstoffe und Lederprodukte vor und widmet sich ausgiebig allen Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandw [mehr]
 

„Alt wie ein Baum" – Die Naturdenkmale der Stadt Doberlug-Kirchhain

Weißgerbermuseum
Naturdenkmale sind zumeist Bäume, die aus wissenschaftlichen, naturgeschichtlichen oder landeskundlichen Gründen oder wegen ihrer Seltenheit, Eigenart oder Schönheit unter Schutz gestellt wurden. [mehr]