Teilen auf Facebook   Teilen auf X   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Weißgerbermuseum

Potsdamer Str. 18
03253 Doberlug-Kirchhain

(035322) 2293

E-Mail:
www.weissgerbermuseum.de
www.technikmuseen.de

Öffnungszeiten:

Dienstag bis Donnerstag: 09.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 17.00 Uhr 

Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr 14.00 - 16.00 Uhr  

Sonntag: 14.00 - 16.00 Uhr

 

 

 

 

 

 

Weißgerbermuseum
Weißgerbermuseum

Vorschaubild Weißgerbermuseum

 

Das Gebäude, in dem sich seit 1963 das einzige Weißgerbermuseum Europas befindet, wurde 1753 als Gerberhaus erbaut. Noch bis 1947 stellte man hier Weiss- und Glaceleder her.

Das Gerberhandwerk - begünstigt durch das weiche eisenfreie Wasser der "Kleinen Elster" - ist seit etwa 300 Jahren in Kirchhain ansässig. In seiner Blütezeit um 1900 gab es hier fast 100 Gerbereien. Die neu konzipierte Ausstellung im umfassend rekonstruierten Gebäude präsentiert eine technische Schauanlage des Weißgerberhandwerkes um 1900 und beschäftigt sich mit Aspekten der allgemeinen und regionalen Entwicklung des Gerberhandwerkes und der Lederindustrie. Neben einer Sammlung von Ledern und Fellen aus aller Welt (z. B. von Maus, Elefant, Affe, Krokodil u. a.) wird eine Schusterwerkstatt und Gesellenstube aus dem 19. Jahrhundert sowie eine Sammlung Kirchhainer und Doberluger Zinnwaren gezeigt. In der technischen Ausstellung des Weißgerbermuseums, die sich in einer Gerberwerkstatt unweit des Haupthauses befindet, wird ab Mitte des Jahres 2000 mit Hilfe einer kompletten Produktionsstrecke die industrietechnische Herstellung von Leder veranschaulicht. Sachkundige Führungen (nach Voranmeldung) stehen zur weiteren Information ebenso zur Verfügung wie eine Bibliothek zur Technologie der Lederherstellung und -verarbeitung sowie zur Regionalgeschichte.

 

Für alle interessierten Klassen und Schulen gibt es die Möglichkeit die Nutzung des Klassentickets der Sparkasse Elbe-Elster. Alle Informationen und die Anmeldung finden Sie hier 


Veranstaltungen


28.01.​2025 bis
04.05.​2025
Bildquelle: Weißgerbermuseum
Einmal lächeln, bitte! Kirchhainer Fotoporträts (1901 – 1934)
Das Weißgerbermuseum schlägt mit seiner neuen Sonderausstellung ein noch völlig unbeachtetes ... [mehr]
 
20.05.​2025 bis
31.08.​2025
Grüße Ferne
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen
Grüße aus der Ferne – Historische Postkarten erzählen Noch vor ihrer Einführung in ... [mehr]
 
16.09.​2025 bis
31.12.​2025
Bildquelle: Wikipedia (Foto ist gemeinfrei)
Korbmacherkunst – Geflochtenes, schön und praktisch
Das Korbflechten ist ein altes Handwerk und wurde seit Menschengedenken auf der ganzen Welt ... [mehr]
 

Fotoalben


 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
26. 08. 2014:
 
13. 05. 2014:
 
12. 02. 2014:
 
26. 05. 2013:
 
26. 08. 2012:
 
05. 06. 2012:
 
27. 03. 2012:
 
29. 11. 2011:
 
10. 05. 2011:
 
12. 02. 2011:
 
08. 02. 2011:
 
23. 11. 2010:
 
 

Filmvorführungen

Filmlichtspiele „Ich bei Tag und Du bei Nacht“
Filmlichtspiele im Weißgerbermuseum Am 28. März um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung ... [mehr]
28. 03. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichtspiele „F.P.1 antwortet nicht“
Filmlichtspiele im Weißgerbermuseum Am 25. April um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung ... [mehr]
25. 04. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichspiele "Victor und Victoria" (1933)
Filmlichtspiele im Weißgerbermuseum Am 23. Mai um 19.00 Uhr wird in der technischen Ausstellung ... [mehr]
23. 05. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichtspiele „Sieben Ohrfeigen“ (1937)
27. 06. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichtspiele „Der Blaufuchs“ (1938)
25. 07. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichtspiele „Die vier Gesellen“ (1938)
29. 08. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichtspiele „Renate im Quartett“ (1939)
26. 09. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichtspiele „Der Herr im Haus“ (1940)
24. 10. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichspiele "Große Freiheit Nr. 7" (1944)
28. 11. 2025 um 19:00 Uhr
 
Filmlichspiele "Das schwarze Schaf" (1960)
19. 12. 2025 um 19:00 Uhr
 

Wetter

.

Newsletter abonnieren

Bleiben Sie auf dem neusten Stand und holen Sie sich jetzt kostenlos unseren Newsletter.